Sie möchten das volle Potenzial Ihres Kanzleiteams entfesseln und gemeinsam neue Höhen erreichen? Mit meinen maßgeschneiderten individuellen Inhouse-Seminaren und Coachings biete ich Ihnen die Möglichkeit, Sie und Ihr Team gezielt weiterzuentwickeln.
Als Businesscoach unterstütze ich Sie durch meine praxisnahen, interaktiven und inspirierenden Seminare. Bereits für kleine Gruppen ab drei Teilnehmenden bin ich die richtige Ansprechpartnerin und komme direkt in Ihre Kanzlei.
Wenn Sie Fragen zu Inhalten haben, oder ein individuelles Angebot wünschen, schreiben Sie mir oder rufen mich an. Ich freue mich auf Ihre Anfrage!
Nutzen Sie die Vorteile von Inhouse-Lösungen:
Maßgeschneiderte Inhalte und Termine – Ihre Bedürfnisse und Wünsche sind Kern meiner Tätigkeit
Teamstärkung und Zusammenhalt durch gemeinsame Lernerfahrung
Effektive Weiterentwicklung mit fokussierten Inhalten
Zeit- und Kostenersparnis - keine Reisekosten für Ihr Team
Vertraulichkeit und Exklusivität - persönliche Atmosphäre für teamspezifische Herausforderungen in einem geschützten Raum
„Irgendwas läuft nicht rund“ – das höre ich häufig. Es ist nicht klar, was zu Unzufriedenheit, Zeitverzögerungen oder Überlastungen des Kanzleiteams führt. Sicher ist nur, dass sich etwas verändern muss. Es ist ein diffuses Gefühl, welches sich nur auflösen lässt, wenn die Kanzleiorganisation genauer betrachtet wird. Gemeinsam schauen wir genau hin. Wir beleuchten Ihre Abläufe und stellen punktgenaue Fragen, die die Verbesserung der Prozessabläufe bewirkt. Vielleicht haben Sie bereits ein konkretes Ziel, Einführung der digitalen Aktenbearbeitung oder Begleitung bei bereits von Ihnen angestoßenen Veränderungen. Ich stehe Ihnen gerne beratend zur Seite.
Um zu ermitteln, welche Abläufe bereits „rund“ laufen, wo es Defizite gibt oder gar gänzlich ungeregelte Bereiche widme ich mich mit Ihnen der genauen Betrachtung Ihrer Kanzlei. Wie steht es um die Aktenführung, wer ist mit welchen Aufgaben betraut, wer stellt sicher, dass Mandanten genau die hochwertige juristische Dienstleistung erhalten, die sie zu Recht einfordern? Haben Sie an alles gedacht? Weiß jedes Kanzleimitglied, welche Aufgaben in welcher Qualität zu erledigen sind? Wie steht es um die interne Kommunikation? Wissen Sie, wo Ihre wirtschaftlichen Mandate liegen, oder sind Monatszahlen regelmäßig eher eine Überraschung? Wir finden Antworten auf diese Fragen (und noch viele mehr…).
Zukunftsworkshops bieten sich immer dann an, wenn das gesamte Kanzleiteam zu wichtigen Veränderungen einbezogen werden soll. Hier geht es um Mitbestimmung, aktives Einbringen von Ideen und Impulsen – das „Mitnehmen“ der Teammitglieder. Ich entwickle und begleite gerne mit Ihnen Ihren persönlichen Zukunftsworkshop. Im Nachgang werte ich die Ergebnisse mit Ihnen aus, so dass konkrete Maßnahmen umgesetzt werden können.
Aus der Bestandsaufnahme Ihrer Prozessabläufe entwickle ich konkrete Handlungsempfehlungen. Mein Ziel ist immer die absolut praxistaugliche Umsetzung von Impulsen. Keine Luftschlösser, kein „blabla“, sondern handfeste Veränderungen. Was ist individuell in Ihrer Kanzlei sofort machbar? Was bringt sofort spürbare Entlastung der Mitarbeitenden? Wo kann die Mandantenzufriedenheit merklich gesteigert werden? Wie sichern Sie wirtschaftlichen Erfolg bei der Mandatsbearbeitung und – abrechnung? Hier geht es ans Eingemachte, die Veränderung der Kanzleiorganisation wird im Berufsalltag umgesetzt und zum festen Bestandteil gemacht.
Nach einem ersten telefonischen Austausch über Ihr aktuelles Problem und Ihren Wunsch, in welche Richtung eine Zusammenarbeit geht, vereinbaren wir – je nach Anliegen – ein persönliches Gespräch bei Ihnen vor Ort. Die Bestandsaufnahme von Prozessabläufen, die Entwicklung von Handlungsempfehlungen und die Begleitung bei der Implementierung von veränderten Prozessen sowie die Entwicklung und Durchführung von Zukunftsworkshops wird im Rahmen von Zeitaufwand mit einem Stundensatz von 150,00 Euro zzgl. USt. vergütet. Für Tätigkeiten vor Ort in Ihrer Kanzlei erhebe ich zudem Reisekosten in Höhe von 0,80 Euro je Kilometer. Zögern Sie nicht, mir eine Mail zu senden oder mich anzurufen – gerne besprechen wir umgehend Ihr Anliegen! Ich freue mich auf Sie und Ihr Kanzleiteam!
Im Seminar geht es u. a. um die Zusammenhänge von Gesundheit am Arbeitsplatz und gelungener Führung. Zudem wird der eigene Führungsstil gecheckt und gezielte Praxistipps vermittelt, wie Mitarbeiterführung sofort besser umgesetzt wird. Ziel ist es, die Führungskompetenzen der Teilnehmer*innen zu stärken und die Umsetzung von gesunder Führung im Berufsalltag zu erleichtern.
Inhalt:
Im Seminar geht es Wesentlichen um die Bewusstwerdung von Stressfaktoren und den Entwurf von individuellen Herangehensweisen zur Bewältigung von Stress. Ziel des Seminars ist es, die Teilnehmer*innen zu sensibilisieren und nachhaltig zu stärken. Das Seminar dient auch zur Burn-Out-Prävention.
Inhalt:
Mit meinem Führungskräfte-Coaching erhalten Sie einen fokussierten Blick auf Ihre Rolle als Führungsperson. Wir widmen uns bewusst individuellen Problemen und Zielen.
Es gibt kein „Schema F“. Sie erhalten dasjenige Coaching, welches Sie passgenau benötigen. Das bedeutet vor allem Fragen stellen, analysieren, reflektieren, Lösungen aufzeigen und Veränderungen anpacken. Nach jedem Termin erhalten Sie kleine Aufgaben oder Praxistransfers, die Sie Ihrem Ziel näher bringen.
Mögliche Coachinganliegen:
Tagtäglich „drücken“ Mandantenanfragen, eine E-Mail-Flut, Fristen und Gerichtstermine, Videomeetings, Überstunden, eigene Ideen und Ziele, die sofort umgesetzt werden sollen etc. Und „daneben“ will man noch ein erfülltes, gesundes Privatleben… Was kaum möglich scheint, soll durch Anti-Stress-Coaching erreicht werden: Mehr Fokus auf das, was wirklich wichtig ist und zur eigenen Persönlichkeit und dem Privatleben passt.
Im Rahmen von 3 bis 5 Coachingterminen werden Stressfaktoren entlarvt, die eigene Resilienz (psychische Widerstandskraft) gestärkt, Burn-Out vorgebeugt und auf diese Weise berufliche Leistungsfähigkeit und persönliche Zufriedenheit nachhaltig gestärkt.
Inhalt (beispielhaft; je nach individuellem Problem und Ziel):
Sie sagen „Ja“ zum ersten Schritt der Veränderung? Schreiben Sie mir Ihr Anliegen über das Kontaktformular oder rufen mich direkt an.